Objekt des Monats Mai 2023

Beim Aufräumen in der Traiser Mühle wurde diese Bierflasche „Karthäuserhof Brauerei Flörsheim“ gefunden. Sicherlich hat der Großvater von Peter Traiser daraus getrunken. Das Gebäude der Karthause wurde erstmals 1404 erwähnt. Die kleine Brauerei in der Karthaus wurde...

Objekt des Monats März 2023

Im Tresor des Heimatvereins liegt ein wertvolles englischsprachiges Buch aus dem Jahr 1820. Verfasser ist der Frankfurter Diplomat und Schriftsteller Johann Isaak von Gerning (1767-1837), ein Freund Goethes. Was hat dieses Reisebuch „The Rhine, from Mentz to...

Objekt des Monats Februar 2023

Bis in die 1950er Jahre kannte in Flörsheim praktisch jeder jeden. Es gab viele Familien mit gleichem Nachnamen, so z.B. Kohl 51 x, Schneider 41 x, Müller 42x, Mohr, Ruppert und Wagner je 40x. Zur unkomplizierten Identifizierung eines Mitbürgers ist dann ein...

Objekt des Monats September

Photos eines austrocknenden Main Flussbettes finden sich in den Beständen des Heimatvereins nicht.Auch in diesem Sommer hat der Main kein dramatisches Niedrigwasser, weil die Staustufe in Kostheim nur sehr wenig Wasser in den Rhein abfliessen lässt.Ergebnis: eine...

Objekt des Monats August

Der letzte Montag im August: in Flörsheim wird der „Verlobte Tag“ gefeiert zum Gedenken an das Ende der Pest.Eine Maske als Schutz vor Ansteckung gilt als Symbol für die Seuche.Ärzte sollen die Schnabelmaske, in der Spitze gefüllt mit ätherischen Kräutern, getragen...