Objekt des Monats November
Die Synagoge der jüdischen Gemeinde Flörsheim war die älteste im Gebiet des späteren Herzogtums Nassau. Begonnen 1710, wurde sie am Schabbat Nachamu 1718, am 20. Juli, eingeweiht. Die vorliegende Aufnahme aus dem Jahr 1927 zeigt die Ostseite des Innenraumes. In der...
Objekt des Monats Oktober
Im Oktober haben wir uns ein Bild von Anton Burger (Frankfurt a. M. 1824–1905 Kronberg) aus dem Jahr 1877 ausgesucht.Als Mitbegründer (1858) spielte er eine führende Rolle im Kreise der Gruppierung “Kronberger Malerschule” . Damals zog es viele Künstler dorthin, um in...
Objekt des Monats September
Photos eines austrocknenden Main Flussbettes finden sich in den Beständen des Heimatvereins nicht.Auch in diesem Sommer hat der Main kein dramatisches Niedrigwasser, weil die Staustufe in Kostheim nur sehr wenig Wasser in den Rhein abfliessen lässt.Ergebnis: eine...
Objekt des Monats August
Der letzte Montag im August: in Flörsheim wird der „Verlobte Tag“ gefeiert zum Gedenken an das Ende der Pest.Eine Maske als Schutz vor Ansteckung gilt als Symbol für die Seuche.Ärzte sollen die Schnabelmaske, in der Spitze gefüllt mit ätherischen Kräutern, getragen...
Objekt des Monats Juli
Auf der Suche nach dem Objekt des Monats: Ein Foto vom 6. Juli 2022. Drei Damen aus dem Vorstand des Heimatvereins sehen uns fragend an. Die Museums -Bestände müssen dringend geordnet werden. Frei nach dem Motto „Kunst oder Krempel“ ist eine Sicht- und Putzaktion...
Objekt des Monats Juni
Vor einigen Wochen kontaktierte uns Frau E aus Eddersheim wegen zweier Vasen, die sie von Ihrem Vater geerbt hat. Die Geschichte dahinter ist das Interessante: ausgebaggert aus dem Main in Frankfurt 1895, dann lange in der Familie und niemand konnte deren Wert...
Objekt des Monats Mai 2022
Das Modell zeigt ein Dampf-Kettenschiff, das von 1886 bis ca. 1930 auf dem Main arbeitete. Es zog sich an einer im Fluss zwischen Mainz und Aschaffenburg verlegten Kette stromaufwärts und ersetzte das Treideln. Kettenschiffe zogen sich also selbst und bis zu zehn...
Objekt des Monats April 2022
Das Foto aus dem Jahr 1943 zeigt in einer ungewöhnlichen Aufnahme (amerikanisches Luftbild) die von 1926 bis 1928 erbaute Opelbrücke. Schön zu erkennen ist die „Letschkaut“, heute Sportplatz und auf der Rüsselsheimer Seite das ehemalige Schwimmbad sowie...
Objekt des Monats März 2022
Ludwig Mack (1876-1963) war in dem damaligen K.u.K. Österreich-Ungarn in der Slowakei als Kind deutscher Eltern geboren. Er studierte Bildhauerei und Kunsthandwerk an der Akademie der Schönen Künste in Wien. In der späteren Slowakei und in Ungarn waren seine...
Objekt des Monats Februar 2022
Wir stellen in diesem Monat die Flörsheimer Gemarkungskarte von 1907 vor, die von einem Landvermesser aus Wiesbaden erstellt wurde. Flörsheim war vor 115 Jahren doch ziemlich klein. Interessant sind sicher die vielen alten Gemarkungsnamen, die man heute noch überall...